
Präparanden-/Konfimandenunterricht: jeweils dienstags 16:00 - 17:00 h und donnerstags 17:00-18:00 Uhr (außer in den Ferien)
Vorläufige Konfirmationstermine 2023
- Konfirmationsgottesdienst 30. April 2023, 07. Mai 2023

Konfirmation
Die Konfirmation ist ein feierlicher Segnungsgottesdienst, in dem sich junge Menschen zu ihrem christlichen Glauben bekennen. Die Konfirmanden bekräftigen damit ihre Aufnahme in die christliche Gemeinde, die zuvor mit der Taufe, meist im Säuglingsalter, geschehen ist. Im Alter von 14 Jahren sind die Jugendlichen religionsmündig und erhalten damit alle Rechte innerhalb der Evangelischen Kirche. Auf die Konfirmation bereiten sich die Mädchen und Jungen vor im Präparanden- und Konfirmandenunterricht. Hier erfahren Sie alles rund um die Konfirmation.
Das erwartet dich beim Konfi-Kurs
Der Unterricht hat nichts mit Schule zu tun. Er ist die Vorbereitung auf deine Konfirmation. Hier kannst du noch einmal neu über dich und deinen Glauben nachdenken, und hier lernst du die Kirche kennen.
Als du getauft worden bist, warst du vermutlich noch klein und hast davon wenig mitbekommen. Die Entscheidung, dass du getauft und damit ein Teil der christlichen Gemeinschaft wirst, haben deine Eltern für dich getroffen. Im Konfi-Kurs hast du nun die Möglichkeit, den christlichen Glauben besser kennenzulernen und selbst darüber nachzudenken. Du kannst die Taufentscheidung deiner Eltern noch einmal überprüfen und nachvollziehen.
Übrigens, auch wenn es oft „Unterricht“ heißt, keine Angst: Mit dem Unterricht, den du aus der Schule kennst, hat das nichts zu tun. Es geht darum, dass die Konfis in den zwei Jahren im Konfi-Kurs die wichtigsten Grundlagen der Evangelischen Kirche und des Glaubens kennenlernen. Dazu gehören das Abendmahl, die Taufe, die Kirche und die Gemeinde, Glaubensfragen, biblische Geschichten und welche Bedeutung diese Glaubensinhalte für das eigene Leben haben können. Außerdem suchst du dir in dieser Zeit deinen Konfirmationsspruch aus, einen Bibelvers, der dich dein Leben lang begleiten soll.
Gottesdienst statt Prüfung
Natürlich gehört in die Konfi-Zeit auch, dass du von Zeit zu Zeit in den Gottesdienst gehst. Das ist schließlich eine wichtige Veranstaltung der christlichen Gemeinschaft. Am Ende der Konfirmandenzeit wartet selbstverständlich nicht etwa eine Prüfung auf dich, sondern der Konfirmationsgottesdienst, in dem du selbst deine Taufe und dein Bekenntnis zur christlichen Kirche noch einmal ganz bewusst bestätigst.